Frage: Ich bin Nachkomme von NS-Verfolgten. Habe ich ein Anspruch auf einen deutschen Pass?
Antwort: Personen, deren Vorfahren aufgrund der NS-Verfolgung ihre deutsche Staatsbürgerschaft verloren haben, können ein Antrag auf die deutsche Staatsangehörigkeit stellen. Vor allem für die Nachkommen jüdischer Bürger, die die deutsche Staatsangehörigkeit in der NS-Zeit verloren haben, kann dies beantragt werden.
—
Frage: Zum Zeitpunkt meiner Geburt war mein Vater oder meine Mutter Deutsche. Was heisst das für mich?
Antwort: Nach einer gesetzlichen Neuregelung in Deutschland können Personen, deren Vater oder Mutter bei Geburt Deutsche waren, eine deutsche Staatsangehörigkeit beantragen. Das gilt auch, wenn Vater oder Mutter später die deutsche Staatsangehörigkeit verloren haben.
—
Frage: Ich lebe in Großbritannien und möchte nach dem Brexit auch einen EU Pass haben. Geht das?
Antwort: In bestimmten Konstellationen kann ich neben einem englischen Reisepass auch die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Diese Voraussetzungen müssen geprüft werden.
—
Frage: Kann ich einen deutschen und einen amerikanischen Pass haben?
Antwort: In bestimmten Fällen kann man neben der US-amerikanischen Staatsangehörigkeit auch die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten und beide Pässe haben. Manchmal muss hierfür eine sogenannte Beibehaltungsgenehmigung erlangt werden, die erlaubt, neben dem US-Pass auch einen deutschen Pass zu haben.
—
Frage: Wann sind meine Vorfahren „NS-Verfolgte“ und ich kann eine deutsche Staatsangehörigkeit bekommen?
Antwort: Oftmals sind das zum Beispiel Fälle, in denen jüdische Mitbürger qua Gesetz die deutsche Staatsbürgerschaft verloren haben, weil sie zur Zeit des Dritten Reiches bereits im Ausland lebten.
—
Frage: Ich bin Bürger der Ukraine. Gelten die Regelungen für mich auch?
Antwort: Als Bürger der Ukraine habe ich die gleichen Rechte wie alle anderen Bürger ausländischer Staaten. Bin etwa meine Eltern bei meiner Geburt Deutsche waren, kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit erlangen.
—
Frage: Ich bin Bürger Israels. In welchen Fällen kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten?
Antwort: Bürger Israels, deren Vorfahren ihre deutsche Staatsangehörigkeit im Rahmen der NS-Verfolgung verloren haben, können die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen.
—
Frage: Welche Unterlagen brauche ich für eine Einbürgerung nach Art. 116 Grundgesetz?
Antwort: Es muss nachgewiesen werden, dass der Antragsteller von einer Person abstammt, die im Rahmen der NS-Verfolgung die deutsche Staatsangehörigkeit verloren hat. Dieser Nachweis kann durch Dokumente, alte Pässe etc. geführt werden.
—
Frage: An wen muss ich mich wenden, um die Möglichkeit der Erlangung einer deutschen Staatsangehörigkeit für mich prüfen zu lassen?
Antwort: Schreiben Sie uns eine Mail: info@rueckelcoll.com – zu Händen Dr. Christoph Rückel, Dr. Stefan Lode oder verwenden Sie das Kontaktformular